Breitband-Ausbau in Seefeld
Hier finden Sie Informationen zum schnellen Internet in unserer Gemeinde und den Ausbau der Datenautobahn mit glasfasergestützem DSL. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt.
Förderung DSL- AusbauDetails
Förderung DSL- Ausbau
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und mindestens 2 Mbit/s im Upload. Das ist mehr als mit dem bisherigen Netzen zur Grundversorgung erreicht werden kann und betrifft die Gebiete, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Gemeinde gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten: Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Gemeinde Seefeld hat daher Anbieter um Stellung gebeten.
Infoveranstaltung 2013Details
Infoveranstaltungen Breitband-Internet
Drößling am 09.10.2013
Wie Sie sicher bereits wissen, werden Drößling und Unering im Rahmen des Programms zum Ausbau der Breitbandversorgung im ländlichen Raum des Freistaats Bayern aktuell mit einem Hochleistungs-Breitbandnetz versorgt.
Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net bietet Ihnen voraussichtlich ab Ende Oktober auf Basis eines Glasfaser-Breitbandnetzes Telefon- und Internet-Anschlüsse mit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s. Damit ist das Herunterladen von Filmen, Musik und Software in Sekundenschnelle dann kein Problem mehr. Und dank der Telefon-Flatrate können Sie auch so lange ins deutsche Festnetz telefonieren, wie Sie möchten.
Die Doppel-Flat Surf&Fon-Flat Regio erhalten Sie z.B. bereits ab 34,90€ pro Monat.
Sie haben Interesse? Oder noch weitere Fragen?
Dann kommen Sie zu dem speziell für Sie angebotenen persönlichen Beratungstermin.
Die M-net Vertriebspartner stehen Ihnen zur Verfügung am Mittwoch, 9. Oktober von 15.00 bis 19.00 Uhr
in der Pizzeria La Fattoria Höhenbergstraße 10, 82229 Seefeld – Drößling
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bereits bei Ihrem derzeitigen Anbieter über die Restlaufzeit und Kündigungsfrist Ihres bestehenden Anschlusses und bringen Sie diese Informationen zur Beratung mit.
Wenn Sie an diesem Termin keine Zeit haben, können Sie sich gerne an Ihren M-net-Vertriebspartner vor Ort, die Firma Kunschner Kommunikationstechnik, Hauptstr. 12 in 82319 Starnberg, Telefon 08151 / 659880 wenden.
DSL in Seefeld und OberaltingDetails
DSL in Seefeld und Oberalting
Der VDSL/DSL-Ausbau in Oberalting ist abgeschlossen. Die Übertragungsraten erreichen bis 30 Mbit/s im Download.
Neue Verträge/Tarife bzw. Vertragsänderungen und Aktualisierungen können jederzeit in Auftrag gegeben werden. Im Internet finden Sie entsprechende Telekommunikations-Angebote.
DSL in Unering und DrößlingDetails
DSL in Unering und Drößling
Die Ortsteile Unering und Drößlng sind seit Januar 2014 mit VDSL versorgt. Partner ist hier die Firma M-net.
Hier werden bis 30 Mbit/s erreicht, im Außenbereich bis 16 Mbit/s.
DSL in Hechendorf und MeilingDetails
DSL in Hechendorf und Meiling
Die Ortsteile Meiling und Hechendorf zählen zu den Erschließungsgebieten, für die von der Gemeinde nach dem neuen Förderrichtlinen Anbieter gesucht wurden. Den Zuschlag hat 2016 die Deutsche Telekom für den Breitbandausbau erhalten und die Baumaßnahmen starteten ab 22. März 2016.
Der erste Baubabschnitt war die Günteringer Straße in Hechendorf. Damit wurde verhindert, dass es mit den Bauarbeiten an der Inninger Straße und den damit verbundenen Umleitungen Konflikte gab. Anbei finden Sie Kartenmaterial mit den Bereichen für den Ausbau.
Die Glasfaserkabel wurden über längere Strecken in bereits vorhandenen Leerrohren verlegt, so wenig Strecke wie möglich wurde aufgerissen. Alle Abschnitte wurden jeweils abends wieder geschlossen; offene Baugruben gab es nicht.
Plangemäß wurden somit die Kabelarbeiten in den Ortsteilen Hechendorf und Meiling bis August 2016 abgeschlossen. Die Fertigstellung sollte lt. Information der Telekom zeitgleich laufen. Der endgültige Abschluss der umfangreichen Ausbaumaßnahmen zur Inbetriebnahme nahm noch zusätzliche Zeit in Anspruch, sodass lt. Mitteilung der Telekom die schnellen Internetzugänge erst ab Ende Februar 2017 zur Verfügen standen.
Die Mitteilung der Telekom zum Breitbandausbau in Seefeld lesen Sie hier.
Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt beim Anbieter www.telekom.de.