springe zum Hauptinhalt
Kolumne des Ersten Bürgermeisters
3. Dezember 2024 – Weihnachten 2024

Kolumne Bürgermeister Klaus Kögel 5/2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

„nichts ist so beständig wie der Wandel“ - so die Worte von Heraklit von Ephesus im Jahre 500 v. Chr. Die letzten Wochen des Jahres 2024 haben genau dies gezeigt. Ein immer noch zeitgemäßer und treffender Satz, der uns aufweist, dass wir uns stetig mit Veränderungen auseinandersetzten müssen. 

Wohl gerade deshalb halten wir an der uns so vertrauten Tradition der Advents- und Weihnachtszeit fest. Traditionen und Werte geben uns Halt und Vertrauen. Sie sind das so wichtige Fundament gesellschaftlichen Zusammenlebens, das durch unsere örtlichen Vereine so vorbildlich und verdienstvoll praktiziert wird. 
Auch allen Ehrenamtlichen, den Nachbarschaftshilfen und den Rettungsdiensten gebührt unser besonderer Dank für ihre Rolle in unserer Gesellschaft. Sie sind Ankerpunkte und Leuchttürme zugleich, denn ihre Überzeugung ist geprägt von Zusammenhalt und Verantwortung.  

In einem Jahr, in dem viele Mitmenschen das Vertrauen in die politische Führung verloren haben. In einem Jahr, in dem wir uns alle nach verlässlichen Ankerpunkten gesehnt haben, die uns Sicherheit und Hoffnung geben, im Kleinen und im Großen. Wir alle wünschen uns Frieden auf Erden und die Konzentration aller Länder auf die existentiellen Probleme dieser Welt. 

Lassen wir uns in den kommenden Tagen nicht zu sehr von den Problemen dieser Welt und vom vorweihnachtlichen Stress vereinnahmen. Schenken wir den kleinen Dingen mehr Aufmerksamkeit. In ihnen steckt das wahre Glück. Ein wenig mehr Besinnlichkeit, ein wenig mehr an Ruhe und Gelassenheit tut uns allen am Ende dieses Jahres gut. 

Genießen Sie die „stade“ Zeit im Kreise Ihrer Lieben.

 

Ihr Erster Bürgermeister 

Klaus Kögel

« zurück zur Übersicht