springe zum Hauptinhalt
Aktuelles aus der Gemeinde Seefeld
14. März 2023 – Bürgerservice

Stunden des offenen Ohres

  • Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren in unserem Landkreis unter den Nägeln?
  • Welche Themen sind für die gemeindlichen Einrichtungen relevant?
  • Welche Hilfen werden „vor Ort“ gebraucht, um möglichst lange und unabhängig zu Hause wohnen zu können?
  • Wie und womit können die örtlichen Institutionen vom Landratsamt unterstützt werden?

Für diese und alle weiteren Fragen hat die Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg ein offenes Ohr. Sie bietet gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt die „Stunden des offenen Ohres für Seniorinnen und Senioren“ bei Kaffee & Kuchen an:

Donnerstag, 30. März 2023,
15:00 bis 17:00 Uhr
Sitzungssaal (EG) – Gemeindeverwaltung Seefeld

Mit der „Stunde des offenen Ohres“ sollen verschiedene Einrichtungen der Gemeinde Seefeld, die sich mit dem Thema „Bedürfnisse für Seniorinnen und Senioren“ befassen, die Möglichkeit eröffnet werden, Fragen und Anregungen zum Thema Pflege sowie den Bedarf an haushaltsnahen Dienstleistungen an die Fachstelle heranzutragen. Zudem soll erörtert werden, was notwendig ist, um so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit bleiben zu können.
Die Anregungen der gemeindlichen Institutionen sollen dann in die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes des Landkreises Starnberg mit einfließen.

Die Fachstelle des Landratsamtes Starnberg wird demnächst gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt auch die anderen Gemeinden des Landkreises besuchen und dort die „Stunden des offenen Ohres“ für Seniorinnen und Senioren anbieten.

Informationen zum Thema allgemein:
Bettina Hartwanger, Fachstelle für Senioren, Telefonnummer 08151 / 14877586
.

Informationen zum Thema Pflegestützpunkt:
Annette Schubert, Telefonnummer 08151 / 14877707

« zurück zur Übersicht