springe zum Hauptinhalt
Aktuelles aus der Gemeinde Seefeld
20. Januar 2023 – Bürgerservice

Tipps zur Notfallvorsorge bei Blackout

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie Sie sicherlich verschiedenen Presseinformationen bereits entnehmen konnten, warnt die Bundesregierung vor möglichen Blackout Szenarien. Einem über mehrere Stunden oder sogar Tage langen flächendeckenden Stromausfall. Auch wir als Gemeinde Seefeld nehmen diese Warnungen ernst und möchten unsere Bürgerinnen und Bürger informieren, welche Maßnahmen Sie für den Ernstfall ergreifen sollten.

Wir wollen bewusst keine Panik schüren, halten es aber für wichtig, mit Aufklärung, Eigenverantwortung und Weitsicht Grundlagen zu schaffen, die ein Blackout Szenario besser beherrschbar machen und für Ihren Schutz sorgen.

Aus diesem Grund haben wir uns mit den Nachbargemeinden zusammengeschlossen und stellen Ihnen hier auf unserer Homepage und über die Gemeinde-App Informationen für die Eigenvorsorge sowie den Link zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Verfügung.

Die Gemeinden und auch unsere Feuerwehren können keine Notstromversorgung für private Haushalte zur Verfügung stellen. Auch eine Versorgung mit Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten von Seiten der Gemeinde ist nicht möglich.

Es werden aber Anlaufstellen für den Notfall bereitgestellt. Diese sind wie folgt:

  • Feuerwehrhaus Seefeld-Oberalting (Jahnweg 14, 82229 Seefeld)
  • Feuerwehrhaus Hechendorf (Keltenweg 1, 82229 Hechendorf)
  • Feuerwehrhaus in Meiling (Dellinger Weg 5, 82229 Meiling)
  • Feuerwehrhaus in Unering (Am Weiher 1, 82229 Unering)
  • Feuerwehrhaus in Drößling (Leitenweg 4, 82229 Drößling)

Sollte keine telefonische Kommunikation mehr möglich sein, begeben Sie sich bitte zum Absetzen eines Notrufs zu einer der oben genannten Adressen.

Für den Eigenaustausch bzw. Eigenhilfe der Bürger untereinander begeben Sie sich bitte zu den folgenden Katastrophen Leuchttürmen:

  • Schulturnhalle Seefeld (Roseggerstraße 2, 82229 Seefeld)
  • Schulturnhalle Hechendorf (Schluchtweg 5, 82229 Hechendorf)

Helfen Sie mit und machen wir uns gemeinsam krisensicher!

Klaus Kögel
Erster Bürgermeister

« zurück zur Übersicht