Leben in Seefeld
Mit „Call a Bike“ die Region erkunden

Diesen Sommer das Rad für den Badeseeausflug zuhause lassen und bequem über „Call a Bike“ an der S-Bahn-Ausstiegsstation ein Rad ausleihen!
Mit der Deutschen Bahn AG starten wir als Gemeinde Seefeld diesen Sommer von 6. Juni bis Anfang Oktober 2022 das Pilotprojekt „Call a Bike“.
Wir möchten Ausflüglern die Möglichkeit bieten, mit Leih-Rädern der DB unsere Region zu erkunden und zu genießen, ohne das eigene Rad in der S-Bahn oder gar im Auto mitnehmen zu müssen.
Die Deutsche Bahn stellt uns dafür ca. 24 Räder (keine E-Bikes) an der sog. Pop-up Station – hier S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf – zur Verfügung. Die Leihräder stehen an den gemeindlichen Radständern des Bahnhofes und können dann günstig über die Call a Bike-App für den Ausflug gemietet werden. Die Rückgabe erfolgt an der gleichen Station. Sollten die Räder außerhalb der Stationen abgestellt werden, entstehen für die Nutzer zusätzliche Kosten.
So funktioniert‘s:
- Badesachen einpacken
- Als Call a Bike-Kunde über die App registrieren
- In die S-Bahn setzen
- Radl per QR Code entsperren
- Aufs Rad schwingen und die Gegend erkunden
- Nach der Radtour wieder das Rad an der Pop-up Station abgeben
Hier finden Sie den Link der Deutschen Bahn AG zu „Call a Bike“ – da erhalten Sie nochmal alle wichtigen Infos online.
Bild: DB AG