Bürgerservice online: Anträge & Formulare
Der Bürgerservice unserer Gemeinde ist eine komfortable Möglichkeit – unabhänging von unseren Öffnungszeiten – verschiedene Anträge im Online-Verfahren direkt zu bearbeiten bzw. die Antragstellung digital über die Online-Dienste vorzubereiten.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Anträge (pdf-Format) allerdings immer noch im Original eingereicht werden müssen. Desweiteren finden Sie hier im Bürgerservice-Portal unsere Verordnungen, Satzungen und Bekanntmachungen.
Wie funktioniert’s? Wählen Sie die entsprechenden Bereiche aus und klicken dann auf den gewünschten Antrag – Sie werden durch das Portal geführt.
Oder: Sie klicken direkt auf den online Zugang Behördenwegweiser für Bayern oder auf den Behördenwegweiser für Seefeld (Digitales Bürgerkonto – Bayern ID).
Über diese Portale können Sie ebenfalls die Anträge im Online-Verfahren direkt bearbeiten.
Pass-, Meldewesen und Gewerbeamt, WahlDetails
Anträge an unser Passwesen
- Statusabfrage Personalausweis – Reisepass
- Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweis
- Reisedokumente für Kinder
- Einwilligungserklärung für gesetzlichen Verteter (pdf Dokument)
Anträge an unser Meldewesen
- Einfache Meldebescheinigung
- Erweiterte Meldebescheinigung
- Melderegisterauszug
- Auskunftssperre
- Übermittlungssperre
- Wohnungsgeberbestätigung
- Anmeldung mit Hauptwohnung / Nebenwohnung
- Umzug innerhalb Seefelds
- Anmeldung mit Nebenwohnung
(wenn Hauptwohnung in der Gemeinde Seefeld ist) - Abmeldung Nebenwohnung
- Statuswechsel der Wohnung
(Nebenwohnung wird zur Hauptwohnung)
Anträge an unser Gewerbeamt
Unterlagen für eine Wahl
- Antrag Briefwahl (nur aktiv während einer Wahl)
- Bewerbung / Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer
Sie benötigen ein aktuelles, biometrisches Passbild?
Dann können Sie unseren Passbild-Automaten in unsererer Gemeindeverwaltung (im Untergeschoss) nutzen.
Der Passbild-Automat ist nur zu unseren Öffnungszeiten nutzbar.
Vier Passbilder kosten Euro 10,00 – bitte passend mitbringen, der Automat wechselt nicht.
Sie möchten Ihre PIN für Ihr Ausweisdokument aktivieren oder zurücksetzen?
Dann nutzen Sie jetzt den aktuellen digitalen Dienst vom Ministerium für Inneres und Heimat – unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Hier gehts zum Link des PIN-Rücksetz- oder Aktivierungsdienstes: www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de.
Familie und SozialesDetails
Anträge und Formulare für unser Standesamt
- Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Eheurkunde
- Geburtsurkunde
- Erklärung der Eltern zur Namensführung des Kindes
- Antrag für Gastschulbesuch
- Sterbeurkunde
Sie wollen sich in der Gemeinde Seefeld trauen lassen?
Dann schauen Sie sich doch mal unser Trauzimmer in Hechendorf an.
Finanzen und SteuernDetails
Dokumente und Anträge an unsere Kämmerei
- Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
- Hundesteueranmeldung
- Hundesteuerabmeldung
- Erstattung von Leistungen beim Feuerwehrdienst
- Antrag auf Stundung / Aussetzung
- Unsere Bankverbindung:
-
IBAN: BIC: KSK München Starnberg Ebersberg DE32 7025 0150 0430 1501 44 BYLADEM1KMS VR-Bank Starnberg DE73 7009 3200 0001 8000 27 GENODEF1STH Postbank München DE23 7001 0080 0089 8888 05 PBNKDEFFXXX
Bauen und OrdnungsamtDetails
Anträge an unser Bauamt
- Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
- Antrag Baumfällung oder Baumveränderung
- Meldung defekte Straßenlampe (Link zum Portal „Bayernwerk Schadensmelder“)
Anträge an unser Ordnungsamt
- Baumfällung oder Baumveränderung
- Meldung defekter (gemeindlicher) Abfallbehälter
- Antrag auf Manöverschäden
- Genehmigung zum Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen und den Erwerb von Feuerwerk der Klasse II
- Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsflächen
- Erlaubnis eines öffentlichen Vergnügens
- Erlaubnis zur Plakatierung
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung und Plakatständer
Haben Sie was verloren oder gefunden?
Dann können Sie sich auch online in unser Fundbüro klicken
Sie können das Fundbüro aber auch telefonisch 08152/7914-52 oder per Mail bauhof@seefeld.de zu den bekannten Öffnungszeiten erreichen.
Sie wollen einen Antrag zum Förderprogamm stellen – dann finden Sie hier die Dokumente zum Herunterladen:
- Richtlinien Förderprogramm 2023 der Gemeinde Seefeld
- Antrag Förderprogramm 2023 auf Gewährung eines Zuschusses
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin wenden:
Nicole Graßl (Dienstag – Donnerstag vormittag)
T: 08152 79 14 -19
F: 08152 9 84 18 -19
grassl@seefeld.de
Satzungen, Verordnungen und BekanntmachungenDetails
Hier finden Sie unsere Satzungen (pdf)
- Inklusionssatzung für Inklusionsbeauftragten
- Satzung über abweichende Maße von Abstandsflächen
- Wochenmarktsatzung mit Übersichtsplan
- Wochenmarktgebührensatzung
- Satzung über die Festsetzung der Hebesätze bei Realsteuern (Hebesatzsatzung)
- Satzung Bürgerbegehren
- Satzung Gemeindeverfassungsrecht – 2020
- Stellplatzsatzung
- Satzung öffentliche Grünanlagen
- Friedhofssatzung
- Friedhofsgebührensatzung _Stand Juni 2022
- Hundesteuer
- Ausbaubeitragssatzung
- Notunterkunftssatzung
- Notunterkunftsgebührensatzung
- Erschließungsbeitragssatzung
Unsere Verordnungen (pdf)
- Geschäftsordnung des Gemeinderats 2020-2026
- Baumschutzverordnung und Artenschutz
- Verordnung zur Reinhaltung öffentlicher Straßen und Gehwege
- Verordnung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten
- Verordnung der Gehbahnen im Winter
Unsere Bekanntmachungen (pdf)
Unsere Zweckvereinbarungen (pdf)
Zweckvereinbarung der Gemeinden Seefeld und Inning:
- Zweckvereinbarung inkl. Anlagen 1 und 2 vom 20.01.2021
- Genehmigung der Zweckvereinbarung vom 04.02.2021
- Hinweis auf die Bekanntmachung der Zweckvereinbarung im Amtsblatt Landkreis Starnberg
Infos und LinksDetails
Hier finden Sie weitere Informationen und Dokumente zum downloaden
- Haushaltsplan Vorbericht 2020 mit Graphik (pdf)
- Lagerungen in Garagen (pdf)
- Trauzimmer im „Alten Rathaus Hechendorf“ – Kontakt und Fotos
Hier finden Sie Links zu weiteren Einrichtungen in unserem Landkreis
Trauungen im „Alten Rathaus“ HechendorfDetails
Sie wollen sich in der Gemeinde Seefeld trauen lassen?
Eheschließungen finden ab jetzt im „Alten Rathaus“ in Hechendorf, in der Alte Hauptstr. 42 statt.
Das Trauzimmer wurde neu gestaltet. Es bietet Sitzplätze für bis zu 19 Gäste und einige Stehplätze.
In der jetzigen Pandemie-Situation dürfen sich allerdings nur bis zu 10 Personen im Trauzimmer aufhalten.
Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre zuständige Standesbeamtin ist Frau Brigitte Kelly, Tel. 08152 / 7914-28 oder E-Mail: kelly@seefeld.de