Der idyllische Ort Unering liegt auf einem eiszeitlichen Höhenrücken auf halbem Weg zwischen dem Nordende des Ammersees und dem Nordende des Starnberger Sees. Unering liegt auf über 650 m Meereshöhe. Am 1. Juli 1972 wurde das damals noch selbständige kleine „Bergdorf“ in die Gemeinde Oberalting-Seefeld eingegliedert.
Vorgeschichtliche, undatierte Hügelgräber sind westlich der Perchtinger Straße und südlich der Hadorfer Straße zu finden, frühgeschichtliche Spuren gibt es westlich der Hochstadter Straße – dort ist ein Reihengräberfeld aus der Merowingerzeit.
Unering besitzt mit der katholischen Filialkirche St. Martin eines der eigentümlichsten Denkmäler des Rokoko. Es ist aus kunsthistorischer Sicht der wertvollste Kirchenbau der Gemeinde Seefeld. Das Kirchlein wurde 1731 fertiggestellt und ist ein Werk des bedeutenden Baumeisters Johann Michael Fischer. Nach Abbruch der baufälligen Vorgängerkirche konnte ein stilreiner „Fischerbau“ entstehen, ein „Prototyp für spätere Zentralraumkirchen Fischers“.
Unering hat ein sehr reges Vereinsleben. Jung und Alt engagieren sich in der Freiwilligen Feuerwehr und bei den Almarausch Schützen, zahlreiche Veranstaltungen markieren so auch den Uneringer Jahreslauf: Neujahrsempfang, Faschingsball, Starkbierfest, Motorradweihe und Maifeier im Frühjahr, Sonnwendfeuer, Motorradtreffen mit „Saufressen“ und Sautrogrennen im Sommer, das Pfälzer Weinfest im Herbst und die besinnliche Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss. Dazwischen finden für die vielen Aktiven dann noch Ausflüge, Grillfeste, Jubiläen und Feiern und die regelmäßigen Training- und Übungsabende, Einsätze und Wettbewerbe statt.
Einige Handwerksbetriebe, eine beliebte, traditionelle Dorfwirtschaft mit Biergarten und zwei Hofläden runden das Angebot in Unering ab.
Foto: E. Villing
Burschenschaft UneringDetails
Adresse:
Oberaltinger Str. 2
82229 Seefeld OT Unering
Erster Vorstand:
Martin Dierbach
Reisbichlweg 10
82229 Seefeld OT Unering
Tel.: 0160/95455461
FeuerwehrDetails
Kirche und KirchenchorDetails
Kirche Sankt Martin
Der aus kunsthistorischer Sicht wertvollste Kirchenbau unserer Pfarreiengemeinschaft ist der in Unering. Die 1731 fertiggestellte Kirche ist ein Werk des bedeutenden Baumeisters J.M. Fischer. Nach Abbruch der baufälligen Vorgängerkirche konnte ein stilreiner „Fischerbau“ entstehen, ein „Prototyp für spätere Zentralraumkirchen Fischers“.
Hinweis: Die Kirche ist werktags geschlossen.
Kirchenchor Unering
Reisbichlweg 9
82229 Seefeld
T: 08153 12 16
Schützengesellschaft Almarausch UneringDetails
Kontakt:
Christine Walter
Adresse:
Am Osterfeld 6
82229 Seefeld-Unering