springe zum Hauptinhalt

Infrastruktur Energie, Umwelt- & Klimaschutz

Auf dem Weg zur Energiewende finden Sie hier Kontaktdaten z. B. zu unserem langjährigen Energieberater in Seefeld oder den Ortsgruppen.

Energieberater, Förderprogramm in Seefeld, Richtlinien und Statistik
  • Energieberater in Seefeld

    Tel. 0173/3832039

    Die Gemeinde Seefeld hat seit 2013 den Energieberater Herbert Petsch mit der Bürgerenergieberatung beauftragt. Seefelder Bürger können eine kostenfreie Energie-Anfangsberatung in Anspruch nehmen. Herr Petsch ist in Seefeld kein Unbekannter: Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Alpenvereins, hat er als Energieberater schon mehrmals mit Bürgern und der Gemeindeverwaltung zusammengearbeitet.

    Die Energieberatung findet regulär alle zwei Wochen am
    Dienstagnachmittag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    im Alten Rathaus in Seefeld, Hauptstraße 42, im 1. Stock statt.

    Die Energieberatung wird bis auf Weiteres überwiegend telefonisch durchgeführt, eine Voranmeldung unter 0173/3832039 ist zwingend erforderlich!

    Die nächsten geplanten Termine 2023 – immer dienstags:

    14. Nov.
    28. Nov.

    05. Dez.
    19. Dez.

    Neue Termine für 2024 sind - auch immer dienstags:

    09. Jan.
    23. Jan.

    20. Feb.
    27. Feb.

     

     

     

  • Antrag Förderprogramm (pdf)

    Hier finden Sie unseren Förderantrag auf Gewährung eines Zuschusses in der Gemeinde Seefeld.

     

     - - -  Liebe Antragstellerinnen und Antragsteller, 


    die Nachfrage unserer Fördermittel zum Energieförderprogramm war auch dieses Jahr so erfolgreich und groß, dass das festgesetzte Budget bereits jetzt schon ausgeschöpft ist. 

    Leider können wir aus diesem Grund keine neuen Anträge für dieses Jahr mehr annehmen oder bearbeiten. Ausnahme: Anträge nach 3.3.4 PV-Balkonkraftwerke können noch gestellt werden und werden bearbeitet.

    Zum heutigen Zeitpunkt ist allerdings ungewiss bzw. können wir leider auch keine Garantie für die nächsten Jahre geben.

    Selbstverständlich werden die bis zur Ausschöpfung des Fördertopfes eingegangene Anträge bearbeitet - wir bitten Sie aber aufgrund der Vielzahl der vorliegenden Anträge von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. 

    (Hinweis: für die Inanspruchnahme unseres Förderprogramms ist KEINE kostenpflichtige Unterstützung durch externe Dienstleister notwendig - bei Rückfragen dazu, können Sie uns gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren).

    Vielen Dank für Ihr Verständnis  - - -

    Antrag Förderprogramm der Gemeinde Seefeld

  • Richtlinien und Statistik (pdf)

  • Energieberatung im Landkreis Starnberg

    Tel. 08151 148-77442

Energiewendeverein OG Seefeld
Energiegenossenschaft Fünfseenland
Lokale Agenda 21 Seefeld
  • Lokale Agenda 21


    www.agenda-seefeld.de

    Die Lokale Agenda 21 Seefeld wurde am 8. Juli 1997 durch den Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Seefeld gegründet.
    Am 1. April 1998 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, um die konkrete Arbeit aufzunehmen.

    Es wurden Arbeitskreise zu folgenden Themen gegründet:

    • Fairtrade Gemeinde
    • Ortsbild/Ortsentwicklung
    • Verkehr/Verkehrssicherung
    • Kinder und Jugend
    • Alternative Energien
    • Altwerden in Seefeld (das Thema wird vom gewählten "Seniorenbeirat" übernommen)
    • Gewässer in Seefeld (kurze Zeit später: „Schutzgemeinschaft Aubachtal e.V.“)
Bund Naturschutz Seefeld
  • Bund Naturschutz Ortsgruppe Seefeld


    www.bn-seefeld.de