Leben, wo andere Urlaub machen – leben in Seefeld am Pilsensee. Seefeld bietet Kultur, Natur und Innovation.
Hier finden Sie so manche nützliche Information, die Ihnen das Leben in unserer Gemeinde erleichtern und angenehmer machen kann. Informieren Sie sich über die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Gossensaß (Brenner) und Seefeld-Hechendorf, über Angebote, Einrichtungen, Organisationen und Vereine für nahezu jeden Alters- und Lebensabschnitt, für (fast) jeden Bedarf und jede Vorliebe …
Anreise & OrtsplanDetails
Energiewende & KlimaschutzDetails
Feuerwehr und RettungDetails
Geschichte und KulturDetails
Integration und AsylbewerberDetails
Integration und Asylbewerber
Der Helferkreis
Seit 2015 engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus Seefeld und Hechendorf im Rahmen eines „Helferkreises Asyl“. Der Helferkreis setzt sich für die Belange der neu angekommenen Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen ein. Der Helferkreis bündelt ein vielfältiges Knowhow, das in kürzester Zeit für die Arbeit mit den Geflüchteten und Asylbewerbern eingesetzt werden kann.
Der Helferkreis trifft sich alle zwei Wochen montags im Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld, von 17:00 – 18:30 Uhr (je nach Situation der Corona-Pandemie). Machen Sie mit!
Die Geldspenden
Der Helferkreis Asyl arbeitet spendenfinanziert und kann dadurch ungebunden agieren.
Wenn Sie spenden möchten, können Sie Ihre Zahlung auf das Konto der Gemeinde Seefeld, Verwendungszweck ASYL (bitte unbedingt angeben) IBAN DE 32 7025 0150 0430 1501 44, BIC BYLADEM1KMS einreichen. Unterstützer*innen, die eine Spendenquittung benötigen, notieren bitte auf der Überweisung ihren Namen und ihre Anschrift. Jeder Betrag ist eine große Hilfe!
Auch Kleiderspenden (speziell Kinderbekleidung) nimmt die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. (T: 08152/999514 und die Nachbarschaftshilfe Hechendorf e.V. (T: 08152/794299) sehr gerne entgegen, um diese den Geflüchteten und Asylbewerbern gegen ein geringes Entgelt weiter zu verkaufen. Vielen Dank!
Die Festbroschüre
Zum 5-jährigen Bestehen des Helferkreises wurde eine Jubiläums-Broschüre erstellt. Diese stellt die wichtigsten Meilensteine der Arbeit des Helferkreises dar und kann jederzeit in der Gemeinde Seefeld bezogen werden. Viel Freude beim Lesen!
Die Wohnanlage – Container
Die Container der Wohnanlage in Hechendorf, am Keltenweg 5, wird voraussichtlich bis zur KW 46 2022 abgewickelt.
In der Container Wohnanlage in Seefeld, an der Ulrich-Haid-Straße 2a, leben zurzeit 88 Personen (Stand: Januar 2022). Es wohnen dort sowohl Familien als auch alleinstehende Männer. Die Menschen kommen aus Afghanistan, Somalia, Nigeria, Eritrea und Pakistan. Für die Belegung und für den Betrieb der Wohnanlage ist die Regierung von Oberbayern zuständig.
Von Montag bis Donnerstag ist Frau Schultes – Diakonie – für alle sozialen Belange Ansprechpartnerin vor Ort. Bitte um Terminvereinbarung: Mobil: 0151-65223552. Die Wohnanlage ist rund um die Uhr mit einem Sicherheitsdienst besetzt.
Weiterführende Links
Kinder, Jugend, Senioren und SozialesDetails
Kliniken, Ärzte und ApothekenDetails
Klinik |
|
Klinikum Seefeld Allgemein-/Bauch-/ Unfallchirurgie Hauptstraße 23 82229 Seefeld T: 08152 7 95-0 |
|
Ärzte |
|
Gemeinschaftspraxis Dr. Andrea von Reis und Dr. Richard Pecka Allgemeinmedizin Franz-Krämer-Str. 2 82229 Seefeld T: 08152 98 05 98 |
Dr. Peter Gasser Allgemeinmedizin, Naturheilkunde Leitenhöhe 13 82229 Seefeld T: 08152 73 74 |
Dr. Sabine Petry Allgemeinmedizin, Homöopathie Am Gassl 1 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 7 62 60 |
Dr. Sebastian Steemann Allgemeinmedizin Günteringer Str. 2 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 7 05 32 |
Dr. Christian Strobl Allgemeinmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren Höhenstraße 22 82229 Seefeld T: 08152 79 41 70 |
Dr. Jan Polasek Anästesiologie Seestraße 4 Hechendorf 82229 Seefeld |
Praxisgemeinschaft Dr. Elke Schmid und Dr. Karin Partscht Dermatologie Graf-Toerring-Str. 13 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 9 93 49 66 |
Dr. Eva Ostermayer Gynäkologie/Frauenheilkunde, Pränatalmedizin Bahnhofstr. 8a Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 7 94 41 17 |
Dr. Stefanie Hecken Gynäkologie, Frauenheilkunde Höhenweg 11 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 98 91 970 |
Dr. Markus Lehner Innere Medizin Hauptstraße 26 82229 Seefeld T: 08152 72 28 |
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Wolfgang Lumper Dr. med. Inko Maag Dr. med. Ralph Oberneder Urologie Bahnhofstr. 8a Hechendorf 82229 Seefeld T: 08151 20 68 |
Heidrun Ohm-Suchatzki
Psychotherapie Roseggerstr. 52
82229 Seefeld
T: 08152 98 12 09
|
Gemeinschaftspraxis Dr. Christina Meuer und Dr. Thomas Dabrowski Zahnärzte Hauptstraße 26 82229 Seefeld T: 08152 7 96 46 |
Dr. Ellen M. Plass-Dittmann Zahnärztin Steebstraße 17 82229 Seefeld T/F: 08152 72 03 |
Dr. Sebastian Schmidinger Zahnarzt Bahnhofstr. 6 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 99 09-0 |
Dr. Tobias Schneider Zahnarzt Bahnhofstr. 8 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 99 09-0 |
Dr. Sibylle und Marion Schön Zahnärzte Günteringer Straße 2 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 7 03 77 |
|
Kleintierpraxis |
|
Dr. Eugen Weiß Kleintierpraxis Seefelder Straße 2 82229 Seefeld T: 08152 77 70 |
|
Apotheken |
|
Schloss-Apotheke Hauptstraße 39 82229 Seefeld T: 08152 72 83 |
Rosen-Apotheke Hauptstraße 26 82229 Seefeld T: 08152 73 24 |
Pilsensee-Apotheke Günteringer Str. 2 Hechendorf 82229 Seefeld T: 08152 7 03 05 |
KirchengemeindenDetails
Lokale Agenda 21Details
Lokale Agenda 21 Seefeld
In Seefeld gibt es zur Zeit mehrere Arbeitskreise der Lokalen Agenda 21, die das nachhaltige „Miteinander-Leben“ in Seefeld aktiv gestalten.
Die Lokale Agenda ist gelebte Bürger/innenbeteiligung. Sie sind deshalb herzlich eingeladen, sich in der Agenda zu engagieren und mitzuwirken.
Sprecher der Agenda-Gruppen in Seefeld:
Prof. Dr. Martin Dameris
info(at)agenda-seefeld.de
Mobilität – ÖPNV und mehrDetails
Partnergemeinde GossensassDetails
Vereine und OrganisationenDetails
Deutsch-Französische FreundschaftsideeDetails
Eine Deutsch-Französische Freundschaftsidee:
Noisy-Le-Roi & Bailly und Gemeinde Seefeld
Die Gemeinde Seefeld und zwei französische Gemeinden Noisy-Le-Roi und Bailly – ganz in der Nähe von Versailles – haben seit ein paar Jahren Freundschafts-Kontakte geknüpft und bereits private Besuche organisiert. Dank dieser Freundschaft wurden z. B. bereits zwei Konzerte im November 2019 in Noisy-Le-Roi organisiert – mit 30 Instrumentalisten und 60 Chormitgliedern. Ein wunderbar grenzüberschreitendes Ereignis.
Bild: Mairie Noisy-Le-Roi
Wir und der Verein “Amicale franco-allemande de Noisy-Le-Roi & Bailly“ möchten diesen Kontakt und diese internationale Freundschaft vertiefen, Austausche, Begegnungen und Besuche in schulischen, kulturellen, sportlichen, sozialen und auch wirtschaftlichen Bereichen ermöglichen und unterstützen.
Haben Sie Interesse an diesem deutsch-französischen Austauschprogramm? Wir würden uns freuen!
Dann nehmen Sie gleich Kontakt auf mit:
Jacques Boucher, Ulrich-Haid-Straße 7, 82229 Seefeld, Tel.: 0049 (0) 1578/3222213 oder per Mail: jb_arpa@hotmail.com.
A bientôt !
Weitere EinrichtungenDetails